Prepaid-Tarife für jeden Bedarf – Der große Vergleich 2025
In einer Welt voller Mobilfunkverträge sehnen sich viele Nutzer nach Flexibilität, Kostenkontrolle und Freiheit. Genau das bieten Prepaid-Tarife – ganz ohne Laufzeitbindung. Ob Gelegenheitsnutzer, Vielsurfer oder preisbewusste Kunden: Für jeden Bedarf gibt es passende Angebote. Wir haben aktuelle Prepaid-Tarife für das Jahr 2025 verglichen und in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt.
Vorteile von Prepaid-Tarifen auf einen Blick:
- Keine Vertragsbindung
- Volle Kostenkontrolle
- Ideal für Zweitgeräte, Kinderhandys oder als Übergangslösung
- Oft mit denselben Leistungen wie Vertragstarife
Der große Prepaid-Vergleich (Stand: April 2025)
Tarifname | Preis/4 Wochen | Datenvolumen | Telefonie/SMS | Netz | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Telekom Prepaid S | 4,95 € | 500 MB | 50 Min/SMS | Telekom | Top Netzabdeckung für Wenignutzer |
Aldi Talk Paket S | 7,99 € | 3 GB | Allnet-Flat | o2 | Günstig & überall bei Aldi erhältlich |
Lidl Connect Smart S | 7,99 € | 4 GB | Allnet-Flat | Vodafone | Solides Preis-Leistungs-Verhältnis |
ja! mobil Smart-Tarif | 8,99 € | 5 GB | Allnet-Flat | Telekom | In REWE-Filialen verfügbar |
Congstar Allnet M | 14 € | 8 GB | Allnet-Flat | Telekom | LTE 50 optional zubuchbar |
o2 Prepaid Max | 24,99 € | Unbegrenzt | Allnet-Flat | o2 | Echter Unlimited-Tarif |
Edeka Smart Kombi M (Young) | 9,95 € | 5 GB | Allnet-Flat | Telekom | Für Nutzer unter 28 Jahren |
Vodafone CallYa Digital | 20 € | 20 GB | Allnet-Flat | Vodafone | App-basierte Verwaltung, LTE Max |
Fazit
Prepaid ist längst nicht mehr nur für Sparfüchse. Viele Anbieter bieten mittlerweile starke Leistungen zu fairen Preisen – ohne die Nachteile eines Vertrags. Wer ein zuverlässiges Netz möchte, greift z. B. zu Telekom-Tarifen wie Congstar oder ja! mobil. Preisbewusste finden bei o2 und Discountern wie Aldi Talk attraktive Angebote.
Tipp: Wer öfter ins Ausland reist oder eine SIM für Dual-SIM-Geräte sucht, ist mit einem flexiblen Prepaid-Tarif bestens beraten.